Seit gestern Abend geht es heiß her in meinem Facebook-Newsstream und nicht nur dort. Wie zahlreiche Medien berichten, hat Facebook den Messengerdienst WhatsApp für schlappe 19 Mrd. Dollar (rund 14 Mrd. Euro) gekauft. Vier Milliarden Dollar davon gibt es in bar, den Rest in Aktien.
Mit dem Kauf regen sich bei vielen WhatsApp-Nutzer*innen Zweifel, ob sie diesen Dienst noch weiter nutzen wollen. Zu groß ist die Sorge, dass auch noch diese Daten in die Hände der Datenkrake Facebook fallen. Dabei gilt selbst WhatsApp datenrechtlich als sehr bedenklich. Warum also gerade jetzt diese Hysterie und ist diese vielleicht am Ende doch berechtigt? weiterlesen